Inhalt Splitter Dialog Betrifft Fundgrube Unterwegs Hörbar ?? EDV Links Datenschutz Impressum Suche
Kopfsplitter
Dialog
Grundrechte und Corona-Impfung
erstellt am 8.5.2022; aktualisiert am 20.5.2023
Foto: U.S. Secretary of Defense, Christine Lambrecht 220216-D-TT977-0386 (51885643496) (cropped), CC BY 2.0 extern🡽
Christine Lambrecht (SPD) war von Juni 2019 bis Dezember 2021 Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. Nach dem Rücktritt von Familienministerin Franziska Giffey wegen einer Plagiatsaffäre übernahm Lambrecht deren Bundesministerium zusätzlich. Für den Bundestag kandidierte sie 2021 nicht mehr, weil sie wieder in ihrem "Traumberuf" als Anwältin arbeiten wollte. Aber nach dem eher unerwarteten Wahlsieg von Olaf Scholz stand ihr der Sinn auf einmal nach Innenministerin. Scholz hatte jedoch Nancy Faeser dafür vorgesehen und da blieb wohl nur noch das Verteidigungsministerium für die Quotenfrau Christine Lambrecht. Es rächte sich, dass sie keine Ahnung vom Militär hatte. Nach gerade mal einem Jahr musste sie zurücktreten.
Ich schrieb Frau Lambrecht allerdings in ihrer Funktion als Bundesjustizministerin folgende Mail:
Gesendet: Donnerstag, 8. April 2021 18:27
Sehr geehrte Frau Lambrecht, wie ich den Medien entnehme, fordern Sie in einem Interview mit der Bild-Zeitung am 6.4.2021, die Corona-Beschränkungen für Geimpfte zurückzunehmen. Sie werden wörtlich zitiert mit der Aussage: "Wir leben in keinem Obrigkeitsstaat, der Grundrechte nach Belieben einschränken oder zurückgeben kann." Aber exakt wie die Ministerin eines Obrigkeitsstaates wollen Sie vorgehen. Erst werden allen Bürgern die Grundrechte eingeschränkt und dann sollen nur jene Bürger die Grundrechte zurückerhalten, die sich impfen lassen. Die Grundrechte sind aber unteilbar. Das sollten Sie als Justizministerin nicht nur wissen, sondern auch tunlichst beachten. Weder Sie noch sonst ein Politiker kann Grundrechte an Bedingungen knüpfen. Es dürfen keine Gruppen bevorzugt oder benachteiligt werden. Das betonen Sie in anderen Zusammenhängen ja selbst immer wieder. Daher vertraue ich ganz dem Bundesverfassungsgericht, das Ihnen und Ihresgleichen auf die Finger klopfen wird. Noch sind wir nämlich tatsächlich kein Obrigkeitsstaat. Und selbstverständlich gibt es keine Impfpflicht in diesem Staat. Irgendwann werden Nicht-Geimpfte vermutlich nicht nur stigmatisiert, sondern auch gekennzeichnet werden. Ich schlage den Buchstaben "N" im Personalausweis vor. Dass Sie wie andere Politiker und Politikerinnen die Glaubwürdigkeit endgültig verspielen, scheint leider kein Hindernisgrund zu sein. Die Beachtung von Anstandsregeln wird ja zunehmend von anderen verlangt, vor allem von Andersdenkenden und vom leichtgläubigen Wahlvolk. Übrigens erhalte ich nächste Woche meine erste Impfung. Ich bin kein Querdenker, aber ein Selbstdenker. Mit nachdenklichen Grüßen |
Die etwas magere Antwort von Frau Lambrecht erfolgte schon am nächsten Tag.
Gesendet: 09. April 2021 um 08:49:01 Uhr
Sehr geehrter Herr Patalong, der Staat kann in Grundrechte nur eingreifen, wenn er dafür einen guten Grund hat. Der Schutz von Leben und Gesundheit ist ein solcher. Wenn aber wissenschaftlich feststeht, dass von geimpften Personen keine Gefahr mehr ausgeht, entfällt dieser Grund. Es geht hier nicht um Privilegien, sondern um die Rücknahme von Grundrechtsbeschränkungen. Nicht die Ausübung von Grundrechten bedarf der Rechtfertigung, sondern die Einschränkung der Grundrechte durch den Staat. Wir sollten diese Diskussion mit Augenmaß und ohne Schärfe führen. Wir sollten uns alle bemühen, gerade in dieser herausfordernden Zeit weiterhin solidarisch und fair miteinander umzugehen. Dank der Impfung haben wir eine realistische Chance, in diesem Jahr die Pandemie zu überwinden. Mit freundlichen Grüßen Christine Lambrecht |
Die schnelle Antwort gefiel mir inhaltlich nicht und daher schickte ich der Justizministerin die nächste Mail.
Gesendet: 14. April 2021 um 15:40:16 Uhr
Sehr geehrte Frau Lambrecht, ich danke Ihnen für Ihre Antwort, die dazu noch überaus schnell erfolgte. Mich haben Ihre Begründungen, die Corona-Beschränkungen für Geimpfte zurückzunehmen, leider nicht überzeugt.
Wahrscheinlich muss man viel weiter zurückgehen. Es stellt sich nämlich für mich die Frage, ob der Staat überhaupt einen Grund hatte, in Grundrechte einzugreifen. Sie behaupten: "Der Schutz von Leben und Gesundheit ist ein solcher." Unser Leben und unsere Gesundheit werden jedoch auf vielfältige Weise bedroht. Aber statt z. B. Alkoholkonsum und Zigarettenverkauf zu verbieten, verdient der Staat noch massiv daran. Auch Tote und Verletzte im Verkehr werden in Kauf genommen, solange die Benzinsteuer sprudelt. Die Grippewelle 2017/18 hat nach Schätzungen von Medizinern rund 25.000 Menschen in Deutschland das Leben gekostet und es gab trotzdem keine Beschränkungen der Grundrechte, nicht mal eine Diskussion darüber. Wir sind nicht im Krieg. Covid-19 ist kein Killervirus wie z. B. Ebola. Wenn es möglich ist, anderen Staaten mit medizinischen Geräten und Impfstoffen auszuhelfen, kann wohl kaum unser Gesundheitssystem in großer Gefahr sein, oder? Die Verhältnismäßigkeit wurde von den Entscheidern nicht gewahrt und die nicht mehr nachvollziehbaren Maßnahmen sind inzwischen Höhepunkte in jedem Kabarettprogramm. Ich bleibe dabei, dass ich das Vertrauen in diesen Staat und seine Politiker endgültig verloren habe. Ich werde überhaupt nicht "solidarisch und fair" mit Politikern und meinetwegen auch Politikerinnen umgehen, die dermaßen versagt und jedes "Augenmaß" verloren haben. Die sich anmaßen, einen 71-jährigen Mann wie ein unmündiges Kind zu behandeln. Die uns Art und Inhalt von Diskussionen vorschreiben möchten. "Diskussionen", die ALLE Aspekte dieser Pandemie beinhalten, haben von Anfang an eh nicht stattgefunden. Stattdessen Ausgrenzungen zuhauf. Um andere Meinungen und Informationen zu erfahren, gibt es - Gott sei Dank - die Freiheit des Internets. Aber wie lange noch? Eine rühmliche Ausnahme als Politikerin möchte ich jedoch ausdrücklich erwähnen. Es ist Sarah Wagenknecht, eine mutige und intelligente Frau von Format, die sich trotz aller Anfeindungen nicht mundtot machen lässt und Klartext redet. Zitat: "Wenn auch die linksliberalen Akademiker unserer Zeit einsehen würden, dass sie kein Recht haben, ihren Lebensentwurf zum Maßstab progressiven Lebens zu machen und auf alle herabzuschauen, die anderen Werten folgen und eine andere Sicht auf die Welt haben, wäre viel gewonnen." Wie wahr! Übrigens habe ich heute meine erste Impfung erhalten. Ich bin der Meinung: Meine Grund- bzw. Menschenrechte hat dieser Staat mir weder zu nehmen noch zu gewähren. Sie stehen mir zu - mit oder ohne Impfung. Mit freundlichen Grüßen |
Plakat 2021 © Kopfsplitter-Foto
Eine Antwort erhielt ich darauf von Frau Lambrecht leider nicht mehr.
Frau Lambrecht und die oft zitierten Wissenschaftler irrten fundamental, als sie glaubten und vehement behaupteten, dass "von geimpften Personen keine Gefahr mehr ausgeht".
Ich lehnte später eine dritte oder gar vierte Impfung ausdrücklich ab. Nicht nur, weil der Irrtum offenbar wurde, sondern weil mir die Nebenwirkungen der Impfung und vor allem deren Herunterspielen und Totschweigen zu denken gaben. Im März 2022 wurde ich positiv auf das Coronavirus getestet und begab mich freiwillig in Quarantäne. Die Symptome ähnelten einer Erkältung. Keine Institution interessierte sich für den genauen Verlauf, um diesen statistisch oder wissenschaftlich auszuwerten. Haben wir es also doch mit einer relativ harmlosen Krankheit zu tun?
Lesen Sie auch ★ "Aufspüren! Einfangen! Internieren! Durchimpfen!", ★ Corona und Öffentlicher Nahverkehr, ★ Geisel-Drama in der Frontstadt und ★ Geisel und das bedrohte Demonstrationsrecht
↑ nach oben ↑